Kostenloser Versand in Großbritannien

Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen?

Erhalten Sie kostenlose, individuelle Beratung für den Raum von unseren Akustik-Experten.

Starten Sie Ihre kostenlose Beratung

Hochwertige Materialien für bewährte GIK-Leistung

Unsere Produkte verwenden hochwertige absorbierende Materialien als Absorptionskern. Diese hochwertigen Materialien bieten eine hervorragende Breitbandabsorption über den gesamten Frequenzbereich, insbesondere für tiefe Frequenzen mit dickeren Platten. Diese Materialien sind bei der Kontrolle von tiefen Frequenzen weitaus wirksamer als herkömmlicher Akustikschaum.

Camira Cara Akustikstoffe

Wir bieten eine Auswahl an schönen, strapazierfähigen Stoffen in einer Vielzahl von Farben von Camira. Diese hochwertigen Akustikstoffe sorgen dafür, dass Ihre Raumakustik nicht nur gut funktioniert, sondern auch die Ästhetik Ihres Raumes ergänzt.

Individuelle Größen und Designs

Jeder Raum ist anders, deshalb bieten wir für viele unserer Produkte maßgeschneiderte Größen und Designoptionen an. Ob Sie nun eine bestimmte Größe für eine Eckwanne oder eine freistehende Einheit für einen unregelmäßigen Raum benötigen, wir können Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung anbieten.

Warum brauchen wir Bassfallen?

Bassfallen dienen dazu, überschüssige Reflexionen im Tieftonbereich zu absorbieren, die aufgrund ihrer im Verhältnis zum Raum langen Wellenlängen dazu neigen, im Raum zu verweilen. Im Gegensatz zu höheren Frequenzen, die sich mit dünneren Akustikpaneelen leichter kontrollieren lassen, neigen tiefe Frequenzen eher dazu, Resonanzen wie stehende Wellen und Raummoden zu erzeugen, was zu einem ungleichmäßigen Frequenzgang und ungleichmäßigen Abklingzeiten in Ihrem Raum führt.

Ohne Bassfallen besteht die Gefahr, dass bestimmte Frequenzen überbetont und andere unterbetont werden, was zu einer unausgewogenen Hörumgebung führt. Darüber hinaus können die längeren Abklingzeiten bei einigen Bassfrequenzen hörbar resonieren und sind oft aussagekräftiger für den Klang des Raums als die Frequenzungleichgewichte.

Video laden:

Die größte Auswahl an Bassfallen auf dem Markt

Bei GIK Acoustics bieten wir eine Reihe von akustischen Bassfallen an, die speziell für diese Probleme entwickelt wurden. Unsere innovativen Produkte bieten die höchste Leistung auf dem Markt für die Kontrolle tiefer Frequenzen, egal ob Sie einen professionellen Kontrollraum einrichten oder einfach Ihr Heimstudio optimieren möchten. Mit unserer fachkundigen Beratung und unseren anpassbaren Optionen können wir Ihnen helfen, die perfekte Raumakustik für jeden Raum zu erzielen.

Die richtige Bassfalle für Ihren Raum auswählen

Die Auswahl der richtigen Behandlung hängt von der Größe und den akustischen Anforderungen Ihres Raums ab. Hier sind die verschiedenen Arten von Bassfallen, die wir anbieten:

Eckbassfallen

Diese Fallen eignen sich ideal für die Installation in den Ecken eines Raums und wurden speziell für die Bekämpfung von Bassansammlungen in kleinen bis mittelgroßen Räumen entwickelt. Sie sind besonders effektiv in Heimkinos, Hörräumen und Aufnahmestudios, wo die Platzierung in Ecken praktisch ist.

Bassfallen-Paneele

Diese Paneele eignen sich perfekt für Bereiche, in denen sich Basswellen entlang der Wände ansammeln, wie beispielsweise an der Vorder- und Rückwand. Sie ergänzen Eckbassfallen, indem sie für zusätzliche Schallabsorption sorgen. Bei Bedarf können Sie diese Paneele auch in oder über Ecken montieren.

Freistehende Bassfallen

Für Räume, in denen eine Wandmontage nicht möglich ist, bieten freistehende Bassfallen Flexibilität und Mobilität und sorgen dennoch für eine hervorragende Absorption tiefer Frequenzen.

Wo sollten Sie Bassfallen platzieren?

Der beste Ausgangspunkt für die Platzierung von Bassfallen sind in der Regel die Ecken des Raums, wo sich tieffrequente Schallwellen tendenziell sammeln und am stärksten aufbauen. Aus diesem Grund sind Eckfallen besonders effektiv, um diese Frequenzen einzufangen und zu absorbieren.

Unabhängig von den Raumabmessungen kommt es entlang flacher Wände und auch an der Decke zu Bassansammlungen – insbesondere in kleineren Räumen wie Heimstudios oder Regieräumen. Aus diesem Grund möchten wir tiefere Paneele entlang der Wände anbringen, um den Frequenzgang weiter zu glätten und Resonanzen zu reduzieren. Beachten Sie jedoch: Bei der Gesamtleistung geht es vor allem um die Abdeckungsfläche (wie viele Quadratmeter Bassabsorption fügen wir hinzu?).

MATERIAL IST WICHTIG

Warum Studiostoff nicht ausreicht

Die Wahl des Materials spielt eine entscheidende Rolle für die Wirksamkeit der Absorption tiefer Frequenzen. Viele kostengünstige Behandlungsoptionen auf dem Markt bestehen aus Akustikschaumstoff, der oft als universelle Lösung für die Schallbehandlung vermarktet wird. Akustikschaumstoff ist jedoch weniger wirksam bei der Absorption tiefer Frequenzen als größere und robustere Materialien wie Mineralwolle und Glasfaser.

Häufig gestellte Fragen

Brauche ich Bassfallen?

Alle Räume profitieren von einer Bassabsorptionsstrategie. Wenn Sie Probleme mit Verzerrungen im Tieftonbereich, Bassresonanzen oder stehenden Wellen haben, werden Sie nach der Installation der Bassabsorber eine sofortige Verbesserung feststellen. Sie sind unverzichtbar für alle, die die Klarheit und Genauigkeit von Tieftönen in ihrem Raum verbessern möchten.

Wie entscheide ich mich für den Kauf eines bestimmten Bassfallen-Typs?

Die Wahl der richtigen Bassfalle hängt von der Größe und Form Ihres Raums sowie vom erforderlichen Grad der Bassabsorption ab. Eckbassfallen sind für die meisten Räume ideal, aber Wandpaneele oder freistehende Einheiten sind möglicherweise besser für größere oder ungewöhnlich geformte Räume geeignet. Eine wichtige Frage ist, wie viel Platz im Raum zur Verfügung steht, um den Bassbereich zu verbessern.

Bieten Sie Design-Dienstleistungen an?

Ja, bei GIK Acoustics bieten wir Ihnen eine kostenlose akustische Beratung, um Ihnen bei der Auswahl der besten Behandlungsstrategie für Ihren Raum zu helfen. Unsere Experten beraten Sie hinsichtlich der besten Platzierung und Kombination von Produkten, um eine optimale Klangqualität zu erzielen.

Wo sollte ich eine Bassfalle aufstellen?

Bassfallen helfen buchstäblich überall, wo man sie in einem Raum aufstellen kann! Am effektivsten sind sie jedoch in der Regel in den Ecken des Raums, wo sich Bassfrequenzen tendenziell ansammeln. Sie können sie auch entlang der Wände aufstellen, insbesondere wenn Ihr Raum unregelmäßige Abmessungen hat, die zu einem ungleichmäßigen Frequenzgang führen.

Welches Material eignet sich am besten für meinen Raum?

Glasfaser und Mineralwolle (wie Owens Corning oder Knauf) sind die besten Materialien für die Bassbehandlung, da sie eine hervorragende Breitbandabsorption bieten, insbesondere im niedrigen Frequenzbereich. Im Gegensatz zu Akustikschaum sind diese Materialien für eine maximale Leistung im niedrigen Frequenzbereich optimiert.

Keine Antwort gefunden?

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.