DER MARKTFÜHRER IN DER PRAKTISCHEN AKUSTIK
Bei GIK Acoustics verkaufen wir nicht nur Akustikpaneele, wir bieten Lösungen. Jeder Raum ist anders und die Bedürfnisse jedes Kunden sind einzigartig. Deshalb haben wir die breiteste Produktpalette der Branche aufgebaut. Von tiefen Bassfallen über hybride Absorber-/Diffusorplatten bis hin zu dekorativen Designs, die die Kreativität fördern, ermöglicht unser Katalog unseren Kunden, ihre Räume ohne Kompromisse zu gestalten.
Was uns auszeichnet, ist unsere Philosophie: Akustik ist keine Einheitslösung, sondern die Grundlage dafür, wie Musik erlebt, Stimmen gehört und Entscheidungen getroffen werden. Durch die Kombination wissenschaftlich getesteter Produkte mit personalisierten Designstrategien verwandeln wir gewöhnliche Räume in Umgebungen, in denen Klang wirklich lebendig wird.

Bildung
Akustik mag wie eine geheimnisvolle Kunst erscheinen, aber wir glauben daran, sie zugänglich und verständlich zu machen. Durch unsere Artikel, Videos, Wissensdatenbank und direkte Beratung bieten wir praktische Informationen über die Wissenschaft hinter der Raumakustik. Wir helfen unseren Kunden, Mythen und Missverständnisse zu entlarven, und vermitteln ihnen das Wissen, das sie benötigen, um sichere Entscheidungen zu treffen und besser zu verstehen, wie sich Schall in ihren Räumen verhält.

Fachwissen
Unser Designteam hat weltweit Zehntausende von Räumen gestaltet, von professionellen Aufnahmestudios bis hin zu zwanglosen Hörräumen. Dank dieser Erfahrung können wir kostenlose Beratungen anbieten, die auf realen Ergebnissen basieren. Jede Empfehlung wird von einem erfahrenen Akustiker oder Audiofachmann abgegeben, der sowohl die Wissenschaft der Akustik als auch die Anforderungen des Arbeitsablaufs in der Audioproduktion versteht, sodass die Behandlungspläne nicht nur effektiv, sondern auch praktisch sind.

Qualität
Jedes GIK-Produkt wird in unseren eigenen Werken in den USA und Europa mit Sorgfalt aus sicheren, nachhaltigen Materialien hergestellt. Jedes Design wird im Labor getestet, um die Leistung zu garantieren, sodass Kunden darauf vertrauen können, dass das von ihnen installierte Produkt die versprochenen Leistungen erbringt. Unser Direktvertriebsmodell gewährleistet einen außergewöhnlichen Mehrwert, indem es Premiumqualität mit Preisen verbindet, die eine professionelle Behandlung für jedermann erschwinglich machen.
BESSERER KLANG IN JEDER RAUM
Großartiger Klang ist nicht auf speziell dafür gebaute Studios beschränkt. Ganz gleich, ob Sie eine Platte abmischen, ein Heimkino einrichten oder einfach nur den Hall in einem Restaurant oder Büro reduzieren möchten – GIK Acoustics kann Ihren Raum verwandeln. Wir helfen Musikern, Toningenieuren, Podcastern, Unternehmen und Hausbesitzern dabei, Klarheit, Ausgewogenheit und Komfort zu erreichen, damit ihre Räume die Aktivitäten, für die sie konzipiert sind, besser unterstützen.
Von erstklassigen Musikproduktionsstudios und speziellen HiFi-Hörräumen bis hin zu Veranstaltungsorten, Gotteshäusern, Konferenzräumen oder Tonstudios – unsere Mission ist einfach: Wir möchten, dass jeder Raum besser klingt. Mit GIK Acoustics erwerben Sie nicht nur Akustikmodule. Sie gewinnen einen Partner, der Ihnen dabei hilft, eine Umgebung zu schaffen, in der der Klang für Sie arbeitet und nicht gegen Sie.
Glücklich Kunden
Jahre Handwerkskunst
Nachhaltig Materialien
Länder Erreicht
UNSERE GESCHICHTE

2004
DIE VISION NIMMT GESTALT AN
GIK Acoustics wurde in Atlanta, Georgia, vom Musiker Glenn Kuras gegründet und bietet erschwingliche, praktische und leistungsstarke Akustikmodule.

2008
EXPANSION NACH EUROPA
GIK Acoustics–Europe hat seinen Sitz in Bradford, Großbritannien, und bietet europäischen Kunden lokale Fertigung und Support.

2010
START DER SOFFIT-FALLE
Bringt den Soffit Bass Trap auf den Markt, einen tiefen, leistungsstarken Absorber für niedrige Frequenzen für professionelle und Heimstudios.

2015
Patent für akustisches Paneeldesign erteilt
Das US-Patent- und Markenamt erteilt GIK Acoustics das Patent US 9.091.060 und würdigt damit unser innovatives Zwei-Rahmen-Absorberdesign und unsere firmeneigene FlexRange®-Technologie. Dieser Meilenstein unterstreicht das Engagement von GIK für wissenschaftlich fundierte Akustiklösungen und setzt einen neuen Industriestandard für Leistung und Transparenz.

2016
GREENSAFE-INITIATIVE
Start der Greensafe-Initiative, mit der sich alle GIK-Produkte zu umweltfreundlichen Materialien verpflichten, darunter ECOSE®-Isolierung, recycelte Inhaltsstoffe und formaldehydfreie Bindemittel.

2018
DER INDUSTRIESTANDARD
Startet die Alpha-Serie und führt die Hybrid-Absorptions-Diffusionstechnologie ein.

2022
START-SOUNDBLÖCKE
Offizielle Markteinführung von Sound Blocks, modularen Breitband-Bassfallen, die für eine unübertroffene Kontrolle tiefer Frequenzen und flexible Konfigurationen entwickelt wurden.

2023
DDM™-Technologie (Dual-Density Material) feiert Premiere – zum Patent angemeldet
GIK führt die DDM™-Technologie im TurboTrap ein: eine sorgfältig entwickelte Schichtung aus zwei spezifischen Absorberdichten, die eine tiefere und schnellere Kontrolle der niedrigen Frequenzen bei geringerem Platzbedarf ermöglicht. Der zum Patent angemeldete Ansatz „boxen über seiner Gewichtsklasse“ und gleicht die Basswiedergabe und Abklingzeiten über herkömmliche Einzeldichte-Traps hinaus aus.

2025
Patent für versenkte Plattenkonstruktion in der Amplitude™-Reihe erteilt
GIK Acoustics erhält ein US-Patent für sein Design mit vertiefter Frontplatte, eine wichtige Innovation hinter der Amplitude™-Serie. Diese Technologie integriert die Frontplatte nahtlos in die Akustikplatte und schafft so eine klare, moderne Ästhetik, ohne dabei die Leistung zu beeinträchtigen. Das vertiefte Design sorgt für ein schlankes, bündiges Profil, das sich mühelos in jeden Raum einfügt und einen neuen visuellen Standard für hybride Akustikplatten setzt.
TREFFEN SIE DIE EXPERTEN
Bei GIK beginnt großartiger Klang mit großartiger Beratung. Unser Expertenteam kombiniert fundiertes akustisches Fachwissen mit praktischer Erfahrung, um Ihnen zu helfen, in jedem Raum professionelle Ergebnisse zu erzielen. Mit unserer kostenlosen Beratung erhalten Sie mehr als nur erstklassige Akustikmodule – Sie erhalten einen maßgeschneiderten Plan, der sicherstellt, dass jedes Produkt seine optimale Leistung entfaltet. Ganz gleich, ob Sie in einem Studio mischen, einen HiFi-Raum feinabstimmen oder die Klarheit in Büros und Besprechungsräumen verbessern möchten, unsere Experten gestalten Räume, die Ihrer Umgebung Ausgewogenheit, Präzision und Zuversicht verleihen.

Lukas Rimbach
Lukas ist seit über einem Jahrzehnt bei GIK Acoustics tätig und hat maßgeblich dazu beigetragen, die Präsenz des Unternehmens auf den europäischen Märkten auszubauen. Seine Erfahrung umfasst Genres wie Hip-Hop, Elektronik und Modern Pop und bringt ein tiefes Verständnis für Akustik sowohl aus technischer als auch aus kreativer Perspektive mit.

Eugenio Scrivano
Eugenio ist seit über 8 Jahren im Bereich Akustik tätig und entwirft und baut Musikstudios und Akustikmodule. Dank seiner vielfältigen Erfahrungen kann er sowohl die technischen als auch die praktischen Aspekte der Akustik angehen und versteht die unterschiedlichen Strategien, die für speziell gebaute Räume sowie für Räume, die nicht speziell als Musikstudios konzipiert sind, erforderlich sind.

Mike Major
Mike ist seit 1987 in fast allen Bereichen der professionellen Audiotechnik tätig und arbeitet seit 2018 bei GIK. Er liebt es, sich in die kompliziertesten Projekte einzubringen. Er bringt jahrelange Erfahrung in der professionellen Audiotechnik mit, in der er genau das tut, was seine Kunden tun, um eine erfahrungsbasierte Perspektive in ihre Projekte einzubringen. Er versteht ihren Fokus voll und ganz und weiß, wie man das erreicht, was sie brauchen, um effizient und effektiv zu arbeiten.

Paul Linke
Pauls Werdegang dreht sich seit jeher um Musik und Klang. Er verbindet musikalisches Feingefühl mit fundiertem technischen Fachwissen – insbesondere in den Bereichen Raumakustik und Lautsprecherdesign. Bei GIK Acoustics kombiniert Paul praktische Erfahrung mit ingenieurwissenschaftlichem Denken und hilft Kunden dabei, Räume zu schaffen, die nicht nur gute Messwerte aufweisen, sondern auchfühlen richtig.

John Dykstra
John ist ein erfahrener Akustikdesigner bei GIK Acoustics mit fundierten Kenntnissen in den Bereichen Tontechnik, Live-Sound und Raumakustik. Dank seines umfassenden Wissens über Raumakustik, Strategien zur Akustikmodule-Anwendung, Optimierung von Soundsystemen und der Umsetzung akustischer Theorie in praktische Lösungen ist er der ideale Ansprechpartner für alle, die den Klang ihres Raums verbessern möchten – egal, ob es sich um ein Heimstudio, einen Hörraum oder einen professionellen Veranstaltungsort handelt.

Paul Bishop
Paul stammt aus Großbritannien und wuchs in einer sehr musikalischen Familie auf. Schon früh brachte er sich selbst das Spielen mehrerer Instrumente nach Gehör bei. Während seiner erfolgreichen Karriere als Toningenieur entwickelte er eine Leidenschaft für Akustik und Studiogestaltung. Seitdem hat er weltweit Hunderte von Studios von Grund auf entworfen. Kontaktieren Sie Paul noch heute, um eine fachkundige, maßgeschneiderte Beratung zu Ihrem Raum zu erhalten.

Ryan Grimes
Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung als Schlagzeuger in verschiedenen Genres hat sich Ryan ganz der Welt der Klänge verschrieben. Angetrieben von seiner Leidenschaft, anderen zu helfen, nutzt Ryan seinen Hintergrund, um die dunkle Kunst der Akustik zugänglich zu machen. Bei GIK Acoustics entwirft er Umgebungen, die Musiker, Musik- und Filmliebhaber dazu inspirieren, sich selbstbewusst und ausdrucksstark zu fühlen, indem er visuelle Attraktivität mit akustischer Präzision verbindet.

James Lindenschmidt
James hat als Akustikdesigner mit fast 20 Jahren Erfahrung in diesem Bereich schon alles gesehen. Seine Liebe zur Musik und sein Streben nach besserem Klang reichen noch weiter zurück, da er sowohl als Musiker als auch als Toningenieur tätig war. Er hat Zehntausende von Räumen entworfen, von Aufnahmestudios über Heimkinos oder Hörräume bis hin zu Veranstaltungsorten und vielem mehr. In seiner derzeitigen Funktion leitet er das GIK Acoustics Design Team.