Kostenloser Versand in Großbritannien

Leistung, die Sie sich leisten können Vertrauen

Jedes GIK-Produkt wird an der weltbekannten University of Salford gemäß den Normen BS EN ISO 354:2003 getestet. Dieser wissenschaftliche Ansatz gewährleistet nicht nur vollständige Transparenz hinsichtlich der Leistungsfähigkeit unserer Produkte, sondern treibt auch unseren Forschungs- und Entwicklungsprozess voran. So ist jede von uns auf den Markt gebrachte Platte, Bassfalle oder jeder Diffusor so konstruiert, dass Sie sich auf die Ergebnisse verlassen können.

Produktbeschreibung

Beschreibung

Die FlexRange® Bass Trap Panels vereinen die bisherigen Modelle 244 und Monster zu einer leistungsstarken Produktfamilie – jetzt in verschiedenen Stärken erhältlich, klar gekennzeichnet durch die niedrigsten Frequenzen, auf die sie abzielen: 90 Hz, 70 Hz oder die neuen 50 Hz für unsere bisher leistungsstärkste FlexRange-Absorption im Tieftonbereich. Jedes Modell ist in den Ausführungen „Full Range“ oder „Range Limiter“ erhältlich, um die Basskontrolle mit der Lebendigkeit des Raums in Einklang zu bringen. Mit unserem patentierten Zwei-Rahmen-Design, dem integrierten Air Gap und den optionalen Scatter Plate unter dem Stoff bietet FlexRange® eine professionelle, vielseitige Basskontrolle, die Sie genau auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden können.

Spezifikationen

• Quadratisch: 60 x 60 cm
• Schmal: 300 x 120 cm
• Porträt: 60 x 90 cm
• Rechteck: 60 x 120 cm
• Kundenspezifische kleinere Größen erhältlich
• Stärken: 12 cm, 17 cm, 22 cm
• Gewicht: 3 kg – 12 kg
• NRC = 1,05 (im Vergleich zu Schaumstoffprodukten, bei denen NRC = 0,4)

Materialien
Camira Cara Stoffe

GIK freut sich darauf, die Stoffserie Camira Cara standardmäßig in allen unseren Produkten zu verwenden. Der Camira-Stoff wird Fans der Stoffe von Guilford of Maine bekannt vorkommen, da er der Serie FR701 ähnelt, jedoch in verschiedenen Farben erhältlich ist. Mit einer reichhaltigeren Ästhetik und Haptik sowie einer größeren Auswahl an Farben im Vergleich zu unseren bisherigen Standardangeboten sorgt Camira Cara dafür, dass jedes Produkt genauso gut aussieht, wie es funktioniert.

Nachhaltigkeit

GIK Acoustics hat Nachhaltigkeit seit langem als Leitprinzip priorisiert. Wir wählen sorgfältig Materialien aus, die akustische Leistung und Umweltverantwortung in Einklang bringen, und beziehen diese von Lieferanten, die unser Engagement für die Reduzierung von Abfall und CO2-Ausstoß teilen. Unsere Produkte verwenden langlebige, recycelbare Komponenten, die den Deponieabfall minimieren und gleichzeitig höchste akustische Standards erfüllen.

Gesundheit und Sicherheit

Gesundheit und Sicherheit sind in jedes GIK-Produkt integriert. Alle Materialien – einschließlich Stoffe, Kerne und Holzelemente – sind formaldehydfrei, VOC-arm und wurden unabhängig auf ihre Raumluftqualität geprüft. Dadurch ist sichergestellt, dass unsere Produkte für Studios, Wohnungen, Schulen und Büros gleichermaßen geeignet sind. Wir sind davon überzeugt, dass eine hervorragende Akustik niemals auf Kosten des Wohlbefindens gehen sollte. Deshalb werden unsere Produkte aus sauberen, ungiftigen Materialien hergestellt, die sowohl die Menschen, die sie nutzen, als auch die Räume, in denen sie installiert sind, schützen.

Pflegehinweise
Camira Cara Stoff

Regelmäßig staubsaugen. Mit einem feuchten Tuch und Seifenwasser abwischen oder ein spezielles Polstershampoo verwenden. Für eine gründlichere Reinigung Bleichmittel oder Alkohol verwenden.

Furnieroberflächen

Mit einem weichen Tuch oder einer weichen Bürste reinigen, die leicht mit lauwarmem, pH-neutralem Seifenwasser angefeuchtet sind. Verwenden Sie keine Lösungsmittel oder chemischen Reinigungsmittel, aber die Reinigung kann mit alkoholhaltigen Reinigungsmitteln erfolgen. Wischen Sie anschließend mit einem feuchten Tuch nach.

Kontrolliere tiefe Frequenzen bis zu 50 Hz

Von der Klarheit der 244 (90 Hz) bis zur Tiefe der Monster (70 Hz) – und jetzt mit einer neuen 50-Hz-Option – gibt dir das FlexRange® Bass Trap Panel erstklassige Basskontrolle. Such dir die Dicke und die Abstimmung aus und schaff dir einen Raum, in dem Mixes gut klingen, die Bässe definiert sind und die Kreativität sich frei entfalten kann.

Tiefe nach Frequenz: 90 Hz, 70 Hz, 50 Hz

Nicht jeder Raum hat die gleichen Bassprobleme, deshalb gibt es das FlexRange® Bass Trap Panel in drei Tiefen, die jeweils nach ihrem effektiven Wirkungsbereich gekennzeichnet sind. Die 12 cm (90 Hz) Version ist super, um Resonanzen im oberen Bassbereich zu bekämpfen und kleinere Räume zu optimieren oder Erstreflexionspunkte zu behandeln. Das 17-cm-Modell (70 Hz) geht tiefer in den Bassbereich und ist damit perfekt für Ecken oder größere Hörräume, in denen der Bass länger nachhallt. Die neue 22-cm-Variante (50 Hz) ist unsere leistungsstärkste Option und wurde entwickelt, um die Subbassfrequenzen zu bändigen, die Wände zum Wackeln bringen und die Tiefbass-Wiedergabe beeinträchtigen. Durch die Abstimmung der Dicke auf die Zielfrequenzen kannst du mit Zuversicht das richtige Paneel für die spezifischen Herausforderungen deines Raums auswählen.

Patentierte FlexRange®-Technologie

Jedes FlexRange® Bass Trap Panel kommt mit unserer patentierten FlexRange®-Technologie, sodass du zwischen einer Full Range-Absorption oder einer Range Limiter-Membran wählen kannst. Die Full Range-Versionen bieten eine breite Kontrolle über das gesamte Frequenzspektrum – ideal für Reflexionspunkte, bei denen Klarheit und Ausgewogenheit am wichtigsten sind. Die Range Limiter-Version konzentriert die Absorption auf die tiefsten Frequenzen, sodass die Mitten und Höhen lebendiger bleiben. Das trägt dazu bei, das natürliche Gefühl deines Raums zu bewahren. Diese Flexibilität bedeutet, dass du eine Behandlungsstrategie entwickeln kannst, die Genauigkeit, Musikalität und Komfort in Einklang bringt, egal ob du mischst, masterst oder einfach nur hörst.

Eingebauter Wandabstand & optionale Diffusion

Im Gegensatz zu flachen Paneelen, die zusätzlichen Abstand brauchen, um richtig gut zu funktionieren, hat das FlexRange® Bass Trap Panel ein System mit zwei Rahmen, das einen eigenen Wandabstand schafft. Das macht die Absorption von tiefen Frequenzen viel besser, ohne dass das Design sperriger wird. Für noch mehr Flexibilität können optionale Scatter Plates hinzugefügt werden, um Absorption und Diffusion zu kombinieren. So klingt der Raum nicht zu „tot“, während die Kontrolle über Bässe und Mitten erhalten bleibt – das Ergebnis ist ein Raum, der sich für kritisches Hören eignet und dennoch Inspiration für kreatives Arbeiten bietet.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Modellen mit 90 Hz, 70 Hz und 50 Hz?

Die Zahl zeigt die niedrigsten Frequenzen an, die jede Falle effektiv regelt. 90 Hz (12 cm) kümmert sich um den Aufbau und die Reflexionen im oberen Bassbereich. 70 Hz (17 cm) geht tiefer, um den Bassbereich besser zu regeln. 50 Hz (22 cm) nimmt sich die hartnäckigsten Probleme mit dem Bass an, die den Raum zum Beben bringen.

Soll ich „Full Range“ oder „Range Limiter“ nehmen?

Full Range absorbiert das gesamte Frequenzspektrum und ist super für Erstreflexionspunkte. Range Limiter konzentriert sich auf die tiefen Frequenzen – perfekt, wenn du die Bässe gut im Griff haben willst, ohne die Mitten und Höhen zu sehr zu dämpfen.

Wo soll ich diese Platten hinstellen?

Fang mit den Ecken an, wo der Bass am stärksten ist. Für mehr Klarheit und ein besseres Klangbild solltest du auch die Reflexionspunkte an den Seitenwänden und der Decke bearbeiten. Nimm dickere Modelle (70/50 Hz) in den Ecken und 90-Hz-Versionen an den Reflexionspunkten, für ein gleichmässiges Klangbild.

Kann ich diesen Platten Diffusion hinzufügen?

Ja – optionale Scatter Plates sorgen für mehr Diffusion und Absorption, halten Räume lebendig und dämpfen gleichzeitig Bässe und Mitten. Perfekt, wenn du Kontrolle und Charakter willst.

Kann ich Range Limiter und Scatter Plate gleichzeitig einsetzen?

Wir raten dazu nicht, da beide Optionen einander negativ beeinflussen würden.

Keine Antwort gefunden?

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.