Kostenloser Versand in die ganze EU und in die Schweiz

Video laden:

Ihr Raum, ganz nach Ihrem Geschmack

Mit unserem 3D-Visualizer können Sie Ihren Raum von Grund auf neu gestalten oder aus vorgefertigten Vorlagen auswählen, um sofort mit der individuellen Anpassung zu beginnen. Dieses Tool unterstützt die realistische Modellierung Ihres Raums und hilft Ihnen, fundierte Entscheidungen über die Platzierung, Raumgestaltungsoptionen und Farbschemata zu treffen.

Mit dem Entwerfen beginnen

Using the GIK Acoustics Visualizer

This tool works for rooms of any size, even small rooms or large rooms with high ceilings.

Wählen Sie einen Raumplan

Beginnen Sie mit einer vorhandenen Vorlage oder erstellen Sie Ihr eigenes individuelles Raumdesign. Wenn Sie einen Raum von Grund auf neu zeichnen, ist es in der Regel am besten, einfach einen Kasten zu zeichnen und dann die genauen gewünschten Abmessungen für die Wände einzugeben.

Produkte platzieren + Experimentieren

Fügen Sie Akustikpaneele, Bassfallen und Diffusoren direkt in Ihre Zeichnung ein. Passen Sie die Platzierungen an, um zu sehen, wie verschiedene Konfigurationen aussehen und wie sie sich auf den Klang auswirken.

Teilen Sie Ihr Design mit einem GIK-Designer

Reichen Sie Ihren Plan über unser Beratungsformular ein, und unsere Experten werden Ihnen Empfehlungen zur Feinabstimmung Ihrer Behandlungsstrategie geben, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Warum Raum-Akustik wichtig ist

Ein schlechter Raum kann Schallwellen verzerren und zu einer unangenehmen Umgebung führen, in der man sich nur ungern aufhält, geschweige denn versucht, hochwertigen Klang zu hören oder zu produzieren. Die akustischen Eigenschaften des Raums erzeugen unerwünschte Resonanzen, verursachen Nachhall und Flatterechos, die die Klangqualität im Raum beeinträchtigen, und führen zu weiteren Problemen. Geeignete Akustikmodule absorbieren, streuen und gleicht Frequenzen aus, um eine natürlichere und kontrolliertere Hörumgebung zu gewährleisten.

Mit unserem 3D-Visualizer können Sie die akustischen Lösungen visualisieren und Akustikpaneele, Bassfallen und Diffusoren strategisch in Ihrem Raum platzieren, um zu sehen, wie sich die Verbesserung der Schallabsorption, Diffusion und Frequenzantwort in der Größe und Form Ihres Raums auswirkt.

Weitere Informationen

Gestaltung Ihres Raums: Wichtige Überlegungen

Wenn Sie das Glück haben, einen neuen DIY-Raum von Grund auf neu zu gestalten, können Sie mit dem 3D-Visualizer grundlegende Prinzipien der Raumgestaltung berücksichtigen, die sich auf die Raumakustik und Klangqualität auswirken.

Form des Raumes und Abmessungen

Vermeiden Sie zwei identische oder sogar vielfache Dimensionen im Raum, da dies zu stehenden Wellen und einer ungleichmäßigen Basswiedergabe bei gleichen oder ähnlichen Frequenzen führen kann. Um dies genauer zu untersuchen, können Sie die Raumverhältnisse berücksichtigen. Streben Sie Raumproportionen innerhalb des „Bolt-Bereichs“ an – einer Reihe idealer Raumverhältnisse, die akustische Verzerrungen minimieren.

Hörposition

Die ideale Hörposition befindet sich in der Regel etwa 3/8 der Raumlänge von der Vorderwand entfernt, aber es ist immer am besten, ein wenig zu experimentieren. Wenn Sie in der Mitte der Raumlänge hören, befinden Sie sich in der Regel in einer Bassnullstelle, daher ist es am besten, sich etwas davor oder dahinter zu positionieren.

Anordnung von Türen und Fenstern

Halten Sie Türen und Fenster mindestens 45 cm von Ecken entfernt, damit Platz für Bassfallen bleibt, die für die Kontrolle tiefer Frequenzen unerlässlich sind.

Lautsprecherplatzierung

Experimentieren ist immer am besten, aber im Allgemeinen sollten die Lautsprecher in einem gleichseitigen Dreieck zum Kopf des Zuhörers aufgestellt werden, entweder so nah wie möglich an der Vorderwand oder mindestens 3-4 Fuß entfernt, um SBIR-Probleme zu minimieren.

Erstreflexionen

Stellen Sie sicher, dass die Erstreflexionen an den Seitenwänden und der Decke zwischen den Lautsprechern und den Zuhörern ausreichend Platz für Akustikmodule bieten, um das Gleichgewicht zwischen Direktschall und Reflexionen zu optimieren und einen guten Raum zu erzielen.

Raumkomfort und Benutzerfreundlichkeit

Es ist zwar wichtig, dass die für die Akustik relevanten Details des Raums korrekt eingerichtet sind, aber wir möchten auch sicherstellen, dass der resultierende Raum funktional und komfortabel ist, damit man sich dort gerne aufhält. Mit dem 3D-Visualizer können Sie diese Details im Voraus ausarbeiten.

Häufig gestellte Fragen

Was sind die Vorteile der Verwendung des 3D-Visualizers?

Der 3D-Visualizer macht Schluss mit dem Rätselraten bei der Planung von Akustikmodulen. Sie können sehen, wie die Akustikmodule in Ihrem Raum aussehen, mit der Platzierung experimentieren und die Konfigurationen vor dem Kauf optimieren. Das ist nicht notwendig! Wir können Ihnen auch ohne dieses Tool helfen, aber für diejenigen, die gerne visualisieren und mit dem Layout experimentieren, ist dieser 3D-Visualizer von unschätzbarem Wert.

Was sollte ich bei der Behandlung meines Raumes priorisieren?

Unser Designteam wird Ihnen die verschiedenen Optionen vorstellen, aber alle Räume profitieren von der Eckbassfalle, um tiefe Frequenzen zu kontrollieren. Wenn es sich um einen Hör- oder Aufnahmeraum handelt, fügen Sie Breitband-Absorptionsplatten an Reflexionspunkten hinzu, um die Klarheit zu verbessern. Wenn Sie mehr als nur ein paar Platten installieren, lohnt es sich manchmal, Diffusoren in Betracht zu ziehen, um ein natürliches Raumgefühl zu erhalten. Für eine gute Raumakustik ist es oft am besten, mit diesen an der Rückwand zu beginnen, damit die Lautsprecher direkt auf sie abstrahlen.

Kann ich den 3D-Visualizer für jeden Raum verwenden?

Ja! Egal, ob Sie ein kleines Heimstudio oder einen großen Saal haben, das Tool passt sich Ihren Bedürfnissen an und ermöglicht eine individuelle Einrichtung, die auf die Abmessungen und die Raumaufteilung Ihres Raums zugeschnitten ist.

Wie reiche ich mein 3D-Design zur Begutachtung durch Experten ein?

Sobald Sie Ihr Layout erstellt haben, können Sie Ihren Entwurf exportieren und über das GIK Acoustics-Beratungsformular einreichen. Unsere Akustik-Experten analysieren Ihren Raum und empfehlen Ihnen optimale Lösungen zur Schallabsorption und -diffusion.

Was ist, wenn ich einen Raum von Grund auf neu baue?

Wenn Sie einen neuen Raum gestalten, sollten Sie Folgendes berücksichtigen:

  • Die Abmessungen der Räume sollten nicht zu eng aufeinander abgestimmt sein, um Resonanzen zu reduzieren.
  • Türen und Fenster strategisch platzieren, um an den kritischsten Stellen Platz für Akustikmodule zu lassen.
  • Stellen Sie sicher, dass das Layout zu einem Raum führt, in dem Sie gerne Zeit verbringen. 
  • Legen Sie klar fest, welche Schallschutzmaßnahmen Sie ergreifen möchten, um zu verhindern, dass Schall in den Raum eindringt oder aus ihm austritt. Diese Maßnahmen erfordern zusätzlichen Platz im Raum, um ordnungsgemäß umgesetzt werden zu können. Planen Sie dies entsprechend ein.