Kostenloser Versand in die ganze EU und in die Schweiz

Leistung, die Sie sich leisten können Vertrauen

Jedes GIK-Produkt wird an der weltbekannten University of Salford gemäß den Normen BS EN ISO 354:2003 getestet. Dieser wissenschaftliche Ansatz gewährleistet nicht nur vollständige Transparenz hinsichtlich der Leistungsfähigkeit unserer Produkte, sondern treibt auch unseren Forschungs- und Entwicklungsprozess voran. So ist jede von uns auf den Markt gebrachte Platte, Bassfalle oder jeder Diffusor so konstruiert, dass Sie sich auf die Ergebnisse verlassen können.

Produktbeschreibung

Beschreibung

Der Q11D ist ein präzise gefertigter, eindimensionaler quadratischer Diffusor mit 11er Sequenz, der jeder kritischen Audio-Umgebung als Teil einer kompletten Behandlungsstrategie eine starke räumliche Tiefe und Klarheit verleiht. Der Q11D ist etwas breiter als der Q7D, aber gleich hoch. Er hat schmalere Vertiefungen für einen höhere Wirkbereich und passt optisch gut zum Q7D. Der Q11D ist in verschiedenen Furnieren und in Standard- und Demi-Größen erhältlich, was eine flexible Gestaltung ermöglicht.

Spezifikationen

• Größe: 60 x 116 x 16 cm
• Demi: 60 x 58 x 16 cm
• Oberflächenoptionen: Buche, Walnuss, Black, Weiß
• Material: CNC-geschnittene Holzlaminatkonstruktion
• Wurzelsequenz: 11

Materialien
Camira Cara Stoffe

GIK freut sich darauf, die Stoffserie Camira Cara standardmäßig in allen unseren Produkten zu verwenden. Der Camira-Stoff wird Fans der Stoffe von Guilford of Maine bekannt vorkommen, da er der Serie FR701 ähnelt, jedoch in verschiedenen Farben erhältlich ist. Mit einer reichhaltigeren Ästhetik und Haptik sowie einer größeren Auswahl an Farben im Vergleich zu unseren bisherigen Standardangeboten sorgt Camira Cara dafür, dass jedes Produkt genauso gut aussieht, wie es funktioniert.

Nachhaltigkeit

GIK Acoustics hat Nachhaltigkeit seit langem als Leitprinzip priorisiert. Wir wählen sorgfältig Materialien aus, die akustische Leistung und Umweltverantwortung in Einklang bringen, und beziehen diese von Lieferanten, die unser Engagement für die Reduzierung von Abfall und CO2-Ausstoß teilen. Unsere Produkte verwenden langlebige, recycelbare Komponenten, die den Deponieabfall minimieren und gleichzeitig höchste akustische Standards erfüllen.

Gesundheit und Sicherheit

Gesundheit und Sicherheit sind in jedes GIK-Produkt integriert. Alle Materialien – einschließlich Stoffe, Kerne und Holzelemente – sind formaldehydfrei, VOC-arm und wurden unabhängig auf ihre Raumluftqualität geprüft. Dadurch ist sichergestellt, dass unsere Produkte für Studios, Wohnungen, Schulen und Büros gleichermaßen geeignet sind. Wir sind davon überzeugt, dass eine hervorragende Akustik niemals auf Kosten des Wohlbefindens gehen sollte. Deshalb werden unsere Produkte aus sauberen, ungiftigen Materialien hergestellt, die sowohl die Menschen, die sie nutzen, als auch die Räume, in denen sie installiert sind, schützen.

Pflegehinweise
Camira Cara Stoff

Regelmäßig staubsaugen. Mit einem feuchten Tuch und Seifenwasser abwischen oder ein spezielles Polstershampoo verwenden. Für eine gründlichere Reinigung Bleichmittel oder Alkohol verwenden.

Furnieroberflächen

Mit einem weichen Tuch oder einer weichen Bürste reinigen, die leicht mit lauwarmem, pH-neutralem Seifenwasser angefeuchtet sind. Verwenden Sie keine Lösungsmittel oder chemischen Reinigungsmittel, aber die Reinigung kann mit alkoholhaltigen Reinigungsmitteln erfolgen. Wischen Sie anschließend mit einem feuchten Tuch nach.

Eine weitere 1D-Option

Der GIK Acoustics Q11D Diffusor macht die Leistung der eindimensionalen quadratischen Diffusion mit einer 11er Sequenz noch besser und verfügt über eine engere Verteilung der Kammern und einen etwas höheren Wirkbereich im Mittenbereich als der Q7D. Er ist aus robustem, hochwertigem Holzlaminat mit präzision CNC-gefräst, um eine gleichmäßige Diffusion und eine klare Optik zu garantieren.

Perfekte Platzierungen

• Rückwanddiffusion in Mix-, Mastering- oder Hörräumen
• Hinter Dipol- oder Open-Baffle-Lautsprechern
• An der Vorderwand oder den hinteren Seitenwänden von Zweikanal- oder Surround-Systemen
• In Live-Räumen für Percussion und die Aufnahme akustischer Instrumente

Design-Philosophie

Quadratische Diffusoren sind der Goldstandard, wenn es um vorhersehbare, gleichmäßige 1D-Diffusion geht. Sie sind genau das Richtige, wenn du in einem Raum möglichst viel Mittel- und Hochfrequenzanteil beibehalten und gleichzeitig Reflexionen und Flatterechos kontrollieren willst. Der Q11 ist ein Diffusor für höhere Frequenzen als der Q7d und aufgrund der größeren Anzahl von Vertiefungen komplexer. Er bietet Streueffekte bis hinunter zu 573 Hz und eine gleichmäßige Diffusion bis zu 3909 Hz. Diese Art der quadratischen Diffusion eignet sich hervorragend für große Räume, Live-Räume und Auditorien, in denen eine gleichmäßige Abklingzeit im mittleren Frequenzbereich gewünscht ist.“ – Mike Major, Designer

Passt super zu Q7Ds

Im Vergleich zum Q7D ist der Q11D ein bisschen breiter und hat mehr und schmalere Vertiefungen, was zusammen ein ergänzendes Aussehen und Leistungsprofil ergibt. Dank der gleichen Höhe können Q7D- und Q11D-Einheiten nebeneinander in abwechselnder Reihenfolge installiert werden, um ein breiteres und komplexeres Streuverhalten zu erreichen.

Häufig gestellte Fragen

What is the Q11D and how is it different from the Q7D?

Der Q11D ist ein Diffusor basierend auf einer 11er Sequenz, was bedeutet, dass er auf einer tiefere Sequenz aufbaut, die den Schall über einen weiteren Frequenzbereich streut als der Q7D. Seine Leistung ist ähnlich wie die des Q7D, mit einer etwas höheren Mittendiffusion, die den Q7D gut ergänzt. 

Wo soll ich den Q11D in meinem Raum aufstellen?

Der Q11D eignet sich super für Rückwände und hintere Seitenwände in Studios, Regieräumen und Heimkinos. Sein breiteres Abstrahlverhalten hilft dabei, starke Reflexionen zu brechen und verbessert die Abbildung in größeren oder anspruchsvolleren Hörumgebungen.

Absorbiert der Q11D Geräusche oder verteilt er sie nur?

Nein. Wie der Q7D ist auch der Q11D ein reiner Diffusor. Er streut die Schallenergie, ohne sie zu absorbieren, wodurch der Raum lebendig bleibt und gleichzeitig harte Echos verhindert werden. Für beste Ergebnisse kombinierst du ihn mit Absorbern oder Bassfallen, um die Abklingzeiten auszugleichen.

Wer profitiert am meisten vom Einbau von Q11D-Diffusoren?

Der Q11D ist super für Toningenieure, die mischen und mastern, für High-End-Hörräume und Heimkinos, wo du ein natürliches Gefühl von Tiefe und Raum willst, ohne den Raum zu dämpfen. Weil er niedrige Frequenzen gut verteilt, ist er besonders nützlich in professionellen oder audiophilen Setups.

Keine Antwort gefunden?

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.