Kostenloser Versand in die ganze EU und in die Schweiz

Leistung, die Sie sich leisten können Vertrauen

Jedes GIK-Produkt wird an der weltbekannten University of Salford gemäß den Normen BS EN ISO 354:2003 getestet. Dieser wissenschaftliche Ansatz gewährleistet nicht nur vollständige Transparenz hinsichtlich der Leistungsfähigkeit unserer Produkte, sondern treibt auch unseren Forschungs- und Entwicklungsprozess voran. So ist jede von uns auf den Markt gebrachte Platte, Bassfalle oder jeder Diffusor so konstruiert, dass Sie sich auf die Ergebnisse verlassen können.

Produktbeschreibung

Beschreibung

Der Evolution PolyFusor™ bietet eine großartige Mischung aus Bassbasorption und Diffusion. Polyfusoren sorgen für eine räumliche Diffusion in einem weiteren Frequenzbereich als gängige QRD Diffusoren. Sie verändern hierbei nicht die Phase des einfallenden Schalls. Deshalb ist der Evolution PolyFusor™ perfekt, um mittlere und hohe Frequenzen im Raum zu verteilen und gleichzeitig Bass zu absorbieren. 

Spezifikationen

• Demi: 60 cm breit x 60 cm hoch
• Standard: 60 cm breit x 120 cm hoch
• 15,5 cm dick
• Kürzere Höhen auf Anfrage erhältlich.
• Gewicht: 4 kg – 8 kg
• Effektive Absorption bis hinunter zu 60 Hz
• Streut mittlere und hohe Frequenzen
• Beseitigen Sie Bassansammlungen und Resonanzen im niedrigen Frequenzbereich, ohne eine übermäßige Dämpfung zu verursachen.
• Ein stabiler Grundrahmen und eine dünne, gewölbte Frontplatte, die mit hochwertigem Absorptionsmaterial gefüllt ist.
• Polyzylindrische Form
• Dünne Holzfrontplatte (unter dem Stoff)
• Holzendkappen in verschiedenen Furnierausführungen erhältlich
• NRC: 1,05 (im Vergleich zu Schaumstoffprodukten, bei denen NRC = 0,4)
• Hochwertige handgefertigte Konstruktion und Verarbeitung

Viele verschiedene Anwendungsmöglichkeiten

Evolution PolyFusor sind echt praktisch für viele verschiedene Anwendungen. Wir nutzen sie besonders gerne in Aufnahmeräumen und an der Vorderwand hinter Dipol-Lautsprechern.

Materialien
Camira Cara Stoffe

GIK freut sich darauf, die Stoffserie Camira Cara standardmäßig in allen unseren Produkten zu verwenden. Der Camira-Stoff wird Fans der Stoffe von Guilford of Maine bekannt vorkommen, da er der Serie FR701 ähnelt, jedoch in verschiedenen Farben erhältlich ist. Mit einer reichhaltigeren Ästhetik und Haptik sowie einer größeren Auswahl an Farben im Vergleich zu unseren bisherigen Standardangeboten sorgt Camira Cara dafür, dass jedes Produkt genauso gut aussieht, wie es funktioniert.

Nachhaltigkeit

GIK Acoustics hat Nachhaltigkeit seit langem als Leitprinzip priorisiert. Wir wählen sorgfältig Materialien aus, die akustische Leistung und Umweltverantwortung in Einklang bringen, und beziehen diese von Lieferanten, die unser Engagement für die Reduzierung von Abfall und CO2-Ausstoß teilen. Unsere Produkte verwenden langlebige, recycelbare Komponenten, die den Deponieabfall minimieren und gleichzeitig höchste akustische Standards erfüllen.

Gesundheit und Sicherheit

Gesundheit und Sicherheit sind in jedes GIK-Produkt integriert. Alle Materialien – einschließlich Stoffe, Kerne und Holzelemente – sind formaldehydfrei, VOC-arm und wurden unabhängig auf ihre Raumluftqualität geprüft. Dadurch ist sichergestellt, dass unsere Produkte für Studios, Wohnungen, Schulen und Büros gleichermaßen geeignet sind. Wir sind davon überzeugt, dass eine hervorragende Akustik niemals auf Kosten des Wohlbefindens gehen sollte. Deshalb werden unsere Produkte aus sauberen, ungiftigen Materialien hergestellt, die sowohl die Menschen, die sie nutzen, als auch die Räume, in denen sie installiert sind, schützen.

Pflegehinweise
Camira Cara Stoff

Regelmäßig staubsaugen. Mit einem feuchten Tuch und Seifenwasser abwischen oder ein spezielles Polstershampoo verwenden. Für eine gründlichere Reinigung Bleichmittel oder Alkohol verwenden.

Furnieroberflächen

Mit einem weichen Tuch oder einer weichen Bürste reinigen, die leicht mit lauwarmem, pH-neutralem Seifenwasser angefeuchtet sind. Verwenden Sie keine Lösungsmittel oder chemischen Reinigungsmittel, aber die Reinigung kann mit alkoholhaltigen Reinigungsmitteln erfolgen. Wischen Sie anschließend mit einem feuchten Tuch nach.

Das Beste aus beiden Welten

Der GIK Acoustics Evolution PolyFusor© ist eine Mischung aus einem polyzylindrischen Diffusor und einer Bassfalle, die zu einem einzigen Modul zusammengefasst wurden. Polyzylindrische Diffusoren, auch als Polyfusoren bekannt, sind für ihre super Streuungseigenschaften über einen sehr großen Frequenzbereich bekannt. Die gekrümmte Frontplatte des Evolution PolyFusor© sorgt für eine nahezu perfekte räumliche Streuung und lässt gleichzeitig Wellen mit niedrigerer Frequenz in den dahinter liegenden Absorber durchdringen.

Vielseitiger Bassabsorber und Diffusor in einem

Der Evolution PolyFusor© ist ein Diffusor mit enthaltener Bassfalle, der nahtlos von einer Basfallle bei 80 Hz zu einem Streumodul für den oberen Bass-/unteren Mittenbereich und schließlich zu einem Diffusor wird. Die Diffusion beginnt bei 600 Hz.

Das dünne Holz des Poly-Diffusor lässt tiefe Frequenzen durch dringen, um die Absorption im unteren Frequenzbereich zu verbessern.

Unsere Lieblingsanwendungsbereiche sind Live-Aufnahmeräumen und Hörräumen, vor allem hinter Dipol-Lautsprechern.

Verbesserter Raumklang mit dem Evolution PolyFusor©

Der polyzylindrische Diffusor bietet eine effektive Mischung aus Bassfalle und Diffusor. Polyfusoren bieten eine breitere räumliche Streuung als normale QRD Diffusoren, aber sie verändern nicht die Phase des einfallenden Schalls. Deshalb ist der Evolution PolyFusor© super, um mittlere und hohe Frequenzen im Raum zu verteilen.

Verwendung

Der Evolution PolyFusor© ist ein Diffusor mit enthaltener Bassfalle, der nahtlos von einer Basfallle bei 80 Hz zu einem Streumodul für den oberen Bass-/unteren Mittenbereich und schließlich zu einem Diffusor wird. Die Diffusion beginnt bei 600 Hz.

Das dünne Holz des Poly-Diffusor lässt tiefe Frequenzen durch dringen, um die Absorption im unteren Frequenzbereich zu verbessern.

Ihr Design bietet eine tolle Mischung aus Absorption und Schallstreuung. Polyfusoren haben einen weiteren Wirkbereich als ein typischer QRD Diffusor, beeinflussen aber nicht die Phase des einfallenden Schalls.

Häufig gestellte Fragen

Sind Evolution PolyFusor gut für Aufnahmeraum?

Ja, sie sind sehr gut geeignet für Aufnahmeräume, vor allem mit akustischen Instrumenten. Das geschwungene Design streut den Schall und sorgt für eine breitbandige Absorption, sodass der Raum lebendig und natürlich bleibt und unerwünschte Reflexionen unter Kontrolle gehalten werden. Durch diese Balance klingen die Instrumente angenehm und echt, statt dumpf oder zu trocken.

Wie machen sie sich hinter Dipol- oder Rundstrahl-Lautsprechern?

Evolution PolyFusor sind genau das Richtige für so eine Situation. An der Vorderwand hinter Dipol- oder Rundstrahl-Lautsprechern streuen und absorbieren sie die nach hinten gerichtete Energie und sorgen so für mehr Tiefe und Räumlichkeit, ohne dass es zu unangenehmen Reflexionen kommt. Das Ergebnis ist ein offeneres, natürlicheres Klangbild.

Können Polyfusoren auch bei der Basskontrolle helfen?

Ja. Im Gegensatz zu vielen Diffusoren, die nur im mittleren und hohen Frequenzbereich funktionieren, kombiniert der Evolution PolyFusor Streuung mit Absorption im niedrigen Frequenzbereich. Durch dieses Hybrid-Design bekommst du eine gleichmäßigere Basswiedergabe und eine verbesserte Klarheit im mittleren und hohen Frequenzbereich.

Wo soll ich den Evolution PolyFusor™ installieren, um die besten Ergebnisse zu erreichen?

Übliche Positionen sind die Rückwand, Reflexionspunkte an den Seitenwänden oder hinter den Lautsprechern. In kleineren Studios ist es eine gute Idee, Polyfusoren mit Absorbern abzuwechseln, um Energie und Räumlichkeit zu erhalten und gleichzeitig die Abklingzeiten im Griff zu behalten.

Keine Antwort gefunden?

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.