willkommen im Demo-Raum von GIK Acoustics.
Eine Frage, die wir oft von Kunden hören, ist: „Wie kann eine akustische Behandlung meinen Raum verbessern?“ Mit dem GIK-Vorführraum ist diese Frage leicht zu beantworten, und Kunden können den Unterschied selbst erleben, denn Hören ist Glauben!
Der Vorführraum befindet sich in unserer nordamerikanischen Zentrale in Atlanta, Georgia, und wurde so gestaltet, dass Kunden ein erstklassiges Klangerlebnis in einem vollständig akustisch behandelten Raum genießen können.
Wir haben mit einem durchschnittlich großen Raum und einem relativ einfachen Soundsystem angefangen, das aus Studiomonitoren (PMC twotwo.8) und einem audiophilen Vorverstärker (Odyssey Audio Candela) besteht. Mit dieser einfachen Ausstattung können Kunden erleben, wie Raumbehandlungen den Klang verändern. Egal, ob du ein Heimstudio, ein professionelles Tonstudio, einen 2-Kanal-Hörraum oder ein Heimkino hast, wir können dir die Wirkung einer richtigen Raumakustikbehandlung klar zeigen.
Um den Unterschied zu erleben und unseren Demo-Raum zu besuchen, schreib uns einfach eine E-Mail an glenn.k@gikacoustics.com, um einen Termin zu vereinbaren.
RAUMSPEZIFIKATIONEN
- Abmessungen: 12′ x 17′ x 8′
- Bodenbelag: Teppichboden
- Decke: abgehängte Decke mit Standardplatten 2′ x 2′
GERÄTE
M
ÖBEL- Schwarzer Ledersessel
- Odyssey Audio Regal mit 4 Fachböden
- 8′ x 10′ Teppich
RAUMBEHANDLUNGEN
Erste Reflexionspunkte
An den ersten Reflexionspunkten werden schallabsorbierende Maßnahmen angewendet, sodass der Zuhörer den direkten Schall aus den Monitoren hört. Schau dir unser Video über die Schäden an , die durch erste Reflexionspunkte verursacht werden, und wie man sie behandelt. Im Vorführraum haben wir Folgendes verwendet:
- (4) 242 Akustikpaneele in Standardrot – zwei an jeder Seitenwand
- (3) Spot-Paneele 24″ x 24″ in Standardweiß – in der abgehängten Decke angebracht
Vorderwand und hintere
Seitenwände
Der Bereich hinter den ersten Reflektionspunkten (hintere Seitenwände) ist der Ort, an dem Räume Probleme mit Flatterechos haben. Die Wahl zwischen Absorption oder Diffusion hängt wirklich vom Zweck des Raums und dem gewünschten Klang ab. Hier haben wir aber ein Produkt verwendet, das Absorption und Diffusion kombiniert:
- (2) 23,75″ x 47,75″ 4A Alpha Panel in Standard-Schwarz – eines an jeder Seitenwand
- (4) Evolution PolyFusor in Standardrot – zwei an jeder hinteren Seitenwand
Die Anbringung von Paneelen an der Vorderwand hilft bei der sogenannten Speaker Boundary Interference Response (SBIR), also der Interferenz, die man hört, wenn omnidirektionale Niederfrequenzwellen von der Rückseite des Lautsprechers kommen. Klick hier, um unseren vollständigen Artikel über SBIR zu lesen.
- (1) maßgefertigtes Akustikbild mit Kunstwerken von Florian Süssmayr – vorne Wand
- (4) 23,75″ x 23,75″ 4A Alpha-Paneel in Standard-Black – flankiert das ArtPanel an der Vorderwand
Rückwand
Die Rückwand ist eine Quelle für viele Nullstellen und Spitzen, nicht nur im unteren Frequenzbereich, sondern über den gesamten Frequenzbereich. Wir haben uns dafür entschieden, die von der Rückwand kommenden Schallwellen zu streuen:
- (2) Q7D Diffusoren in Blond
Ecken
Niederfrequente Schallwellen sind omnidirektional und außerdem viel länger und stärker als Wellen mit höheren Frequenzen. Deshalb haben viele Räume Probleme mit niedrigen Frequenzen und deshalb ist die Bassabsorption so wichtig. Alle Moden im unteren Frequenzbereich enden in Ecken, was diese zum idealen Ort für die Absorption macht.
- (4) Corner CT Alpha Panel in Standard-Black – vor den vorderen Ecken vom Boden bis zur Decke gestapelt
- (2) Soffit-Bassfallen in Standard-Black – freistehend in den hinteren Ecken
FAZIT
Das Ergebnis ist ein Raum, der klanglich überzeugt. Der Bass klingt super präzise mit einem gleichmäßigen Frequenzgang über das gesamte Spektrum. Durch den Einsatz von Produkten aus der Alpha Wood-Serie, die absorbieren und diffusen, erreichen wir ein breiteres Abstrahlverhalten in den oberen Frequenzen, wodurch Gesang und Gitarre transparenter klingen. Dies verbessert die Abbildung und die Klangbühne wird optimiert. Durch die richtige Raumakustik wird die Integrität der Lautsprecher – und des Raums – maximiert.
Wenn du Probleme hast, herauszufinden, wie du deinen Raum akustisch optimieren kannst, oder wenn du dir nicht sicher bist, welches Produkt am besten geeignet ist, stehen dir unsere Experten gerne zur Seite. Klicke hier, um unser Formular für eine individuelle Beratung auszufüllen.
Wenn du unseren Vorführraum besuchen möchtest, kontaktiere uns bitte direkt unter glenn.k@gikacoustics.com, um einen Termin zu vereinbaren.
Share:
Vortrag „Mic to Monitor“: Raumakustik
Die Grundlagen der Raumakustik und wie man einen Raum richtig einrichtet