Speaker Boundary Interference Response (SBIR)
SBIR - dieser Term beschreibt wie die Nähe eines Lautsprechers zu einer Schallharten Obferfläche (Wand / Decke / Boden) dessen Wiedergabe beeinflusst, vor allem im Bassbereich. Diese Bedingung wird oft bei der Planung eines Raums nicht berücksichtigt. Schall strahlt frequenzabhängig...
Raummoden sind Resonanzen bei bestimmten Frequenzen innerhalb eines Raumes, die mit den Messungen von Raum-DimensionenEs gibt drei Arten von Moden in einem Raum: axiale, tangentiale und schräge. Die axialen Moden sind am einfachsten zu visualisieren, da sie nur auf einer...
Der Begriff Erstreflexionspunkte beschreibt ein akustisches Phänomen, das in allen geschlossenen Räumen auftritt, unabhängig von deren Größe oder Nutzung. Dabei erreicht der Direktschall aus den Lautsprechern (oder der Schallquelle) das Ohr des Hörers zuerst, während die unmittelbar danach eintreffenden Reflexionen...
GIK Acoustics-Produkte in Ecken montieren
Dieses Video zeigt dir, wie du GIK Acoustics-Produkte in Ecken anbringen kannst. Es ist super hilfreich, wenn du das 242 Akustikpaneel, das 244 Bass Trap oder das Monster Bass Trap in einer Ecke installieren willst. Miss von der Decke aus...
Für alle, die sich noch nicht so gut mit Raumakustik auskennen, gibt's hier 'ne kleine Einführung, die euch den Einstieg erleichtern soll. Wenn ihr wollt, könnt ihr euch auch 'ne PDF-Datei zum Ausdrucken runterladen. Einführung in die Raumakustik Grundlagen der...