Kostenloser Versand in Großbritannien

Gregg Fine macht seit 20 Jahren Musik für Fernsehen, Werbung und Platten. Seine Firma Hidden Tiger Music ist eine kleine, feine Musikproduktionsfirma, die sich darauf spezialisiert hat, coole Musik für Werbung zu machen. Außerdem ist Gregg ein Multi-Instrumentalist, der mit Künstlern wie Harry Belafonte und Richard Bona durch viele Länder getourt ist. Gregg hat auch das Buch „Composing for Commercials“ geschrieben, das einen tiefen Einblick in die Welt der Werbemusik gibt und bei macProVideo erhältlich ist.

Gregg hat über ein Dutzend Bassfallen von GIK Acoustics in seinem Studio eingebaut, um den besten Klang und die beste Klarheit zu bekommen, während er coole Musik für Werbung macht. „GIK-Bassfallen sind eines der wichtigsten Geräte in meinem Studio, da sie mir das Vertrauen geben, dem zu glauben, was ich über meine Monitore höre. Das wiederum macht das Mischen einfacher, macht mehr Spaß und hilft mir, meinen Kunden ein besseres Produkt zu liefern.”

Gregg Fine von Hidden Tiger Music

Greggs Biografie:

Gregg stammt aus Südflorida und wurde in seiner Jugend von der Musikszene Miamis beeinflusst. Er entwickelte sich schnell vom begeisterten Musikliebhaber zum professionellen Jazzgitarristen. Während seines Studiums an der University of Miami und am CalArts lernte Gregg bei Charlie Haden, Pat Metheny, Roscoe Mitchell und Leo Smith. Schließlich landete er in New York City, wo er mit Jazzgrößen wie Jim Hall, George Garzone, Richie Beirach und Arnie Lawrence zusammenarbeitete.

Als versierter und vielseitiger Gitarrist trat Gregg in ganz Europa, Kanada, Südamerika, Afrika, der Karibik und den Vereinigten Staaten mit Künstlern wie Harry Belafonte, Richard Bona, Les Nubians und Hugh Masekela auf. Mit 14 fing er an, professionell aufzutreten, und mit 20 hatte er schon viele Preise gewonnen, darunter das Clifford Brown/Stan Getz Fellowship, den East Coast Jazz Festival Award und den „Young Talent Award” der National Foundation for Advancement in the Arts.

Im Jahr 2000 beschloss Gregg, sich auf die Arbeit im Tonstudio zu konzentrieren, und gründete mit zwei Partnern Onda Productions, wo er Leiter der Musikproduktion wurde. Das Unternehmen produzierte Werbespots für viele der großen Werbeagenturen in Manhattan, darunter JWT, Ogilvy and Mather, DDB, BBDO, Deutsch, Grey und Chiat Day. Sie produzierten Originalmusik für Marken wie Old Navy, Pantene, Puma, Ford, Honda, Covergirl, Cotton Inc., Joe Boxer, Mennen und viele andere. Mit dem Wachstum des Unternehmens erweiterten sie ihr kreatives Spektrum und komponierten Musik für Videospiele, Modenschauen, Filme, Platten und Websites. In der Plattenbranche hat Gregg mit Künstlern wie Esthero, De La Soul, Manu Dibango und den Isley Brothers zusammengearbeitet. Einige seiner Tracks sind auf Labels wie Naked Music, Sony, Astralwerks, Hed Kandi, Putumayo, Liquid Sky und Wave zu hören.

Gregg verließ Onda, um seine eigene Produktionsfirma für Werbemusik zu gründen, Hidden Tiger Music Inc. Derzeit produziert er Werbespots für Marken wie Mercedes und Calvin Klein. Lipton, YSL, Nescafe, McDonalds und Ford. Er arbeitet oft mit den besten Musikfirmen New Yorks zusammen, wie Face the Music, JSM, Volition, Yessian, The Lodge, Man Made Music, Pulse und Mambo Music.

Greggs Musik ist auch in Fernsehsendungen, großen Kinofilmen und auf Websites zu hören, darunter ABCs „The Chew“ und „The Glass House“, Anthony Bourdains „No Reservations“, „Masters of Reception“, Zoolander, Rick, „Accepted“, MTVs Gamekillers und „Jones New York“. Als Pädagoge hat Gregg sechs Lehrgänge verfasst, darunter „Composing for Commercials“ und „Music Theory: Harmony, Melody, Rhythm, and Song Form“, die bei MacProVideo erhältlich sind.

Neueste Geschichten

Dieser Abschnitt enthält derzeit keine Inhalte. Füge über die Seitenleiste Inhalte zu diesem Abschnitt hinzu.