GIK Acoustics war am 15. November 2016 bei der „Mic to Monitor”-Veranstaltung von Prism Sound in Atlanta dabei.
Prism Sound, Audio-Technica und GIK Acoustics haben sich zusammengetan, um ein kostenloses Seminar zu veranstalten, bei dem wichtige Einblicke in moderne Aufnahme-, Mixing- und Mastering-Techniken gegeben wurden.
- Wie machen das die Profis?
- Was macht großartige Ausrüstung so großartig?
- Wie kommt dieser Hit-Sound zustande?
- Was braucht es, um ein erfolgreicher und gefragter Toningenieur zu werden?
Glenn Kuras, Präsident von GIK Acoustics, hielt einen Vortrag über die Bedeutung der Raumakustik und die Grundlagen der Raumgestaltung. Herr Kuras beantwortete auch Fragen aus dem Publikum zum Thema Raumakustik
.WO: SAE Atlanta
215 Peachtree Street NE,
Atlanta, GA , 30303
WANN: Dienstag, 15. November 2016, von 18:00 bis 21:30
UhrKLICK HIER, UM DICH FÜR DIE KOSTENLOSE VERANSTALTUNG ANZUMELDEN
Prism Sound freut sich, dieses KOSTENLOSE Seminar am SAE Institute in Atlanta zusammen mit anderen führenden Herstellern wie SADiE, Audio Technica, GIK Acoustics und einem besonderen Gastredner, dem legendären Jazzmusiker und Komponisten Doc Powell, zu veranstalten.
Diese angesehene kostenlose Seminarreihe bringt bekannte Audiohersteller zusammen, um einen Abend mit zum Nachdenken anregenden Diskussionen und Debatten zu bieten. Mic to Monitor richtet sich an Musikproduktionsstudenten, Hobbyisten und Profis und hat zum Ziel, die vielen Mythen rund um den Aufnahmeprozess zu entkräften und wichtige Einblicke in moderne Aufnahme- und Mastering-Techniken zu vermitteln.
Willkommen zur weltweiten Mic to Monitor-Tour 2016 von Prism Sound, die Bildungsseminare und Networking im Bereich Tonaufnahme und -produktion mit VIP-Gastrednern bietet, Mythen entkräftet und über aktuelle Techniken und professionelle Fähigkeiten informiert.
Prism Sound freut sich, sein KOSTENLOSES Mic to Monitor-Seminarprogramm 2016 in Nordamerika zusammen mit anderen führenden Herstellern wie SADiE, GIK Acoustics, Adam Audio und PMC Speakers sowie VIP-Gastrednern durchzuführen.
Die „Mic to Monitor”-Seminare von Prism Sound wollen mit Mythen, Fachjargon und Unsinn aufräumen, die in der wunderbaren Aufnahmeindustrie oft als Fakten verkauft werden. Wir sagen, wie es ist, damit du das Beste aus deinen Tools rausholen kannst, egal welche Marke du benutzt.
Prism Sound holt wichtige Partner aus der Branche mit rein, um technische Seminare zu vielen Themen rund um Musik, Tonaufnahme und Produktion anzubieten. Zu den Themen gehören unter anderem: Raumakustik, Mikrofontechnologie und -techniken, Lautsprechertechnologie, Schnittstellen- und Wandlertechnologie, Gehörschutz und In-Ear-Monitoring sowie Einblicke in Psychoakustik und Wahrnehmung. Zu den Gastthemen gehören Aufnahmetechniken, Mixing, Remixing und Mastering und vieles mehr. Wir können nicht alle Themen in einer Sitzung behandeln, daher variieren die Präsentationen von Veranstaltungsort zu Veranstaltungsort, aber du kannst das Programm für die einzelnen Veranstaltungen einsehen. Außerdem sind einige ganz besondere VIP-Gastreferenten dabei, die derzeit als Künstler, Produzenten oder Toningenieure in der Audio- und Musikbranche tätig sind und ihre einzigartigen Erfahrungen und ihr Fachwissen teilen.
Wir hoffen, dass du an einer (oder mehreren!) der Veranstaltungen teilnehmen kannst, um mehr über Aufnahmetechnologie und die neuesten Techniken zu erfahren und gemeinsam mit uns einige der populären Mythen zu entlarven, die sich in der Branche entwickelt haben.
-Ende-
Hinweis für Redakteure
Der Name Prism wird in verschiedenen Märkten und von vielen verschiedenen Firmen weltweit benutzt. Der in Cambridge ansässige britische Hersteller von Audio-Interfaces, Test- und Messgeräten sowie Protokollierungssystemen, auf den sich diese Pressemitteilung bezieht, möchte kommerzielle Verwechslungen mit diesen anderen Märkten und Unternehmen vermeiden, indem er in seiner kommerziellen Kommunikation stets seinen vollständigen Namen „Prism Sound“ verwendet. Um weitere Maßnahmen dieser Unternehmen zu vermeiden, bittet Prism Sound höflich darum, diese Konvention in Print- und Online-Medien, die sich auf das Unternehmen und seine Produkte beziehen, zu befolgen. Vielen Dank.
Über Prism Sound
Prism Sound wurde 1987 gegründet und stellt hochwertige professionelle digitale Audio-Hardware und -Software für die Musik- und Tonproduktion für die Musik-, Film-, Fernseh-, Radio- und Multimedia-Branche sowie eine Reihe spezialisierter Messgeräte her, die bei der Entwicklung, Herstellung, dem Aufbau und der Wartung von Audiogeräten zum Einsatz kommen. Die Produktpalette des Unternehmens umfasst eine Reihe von Audio-Interfaces, die Anwendungen von Desktop- oder mobilen Aufnahmen und Produktionen bis hin zu großen Studioeinrichtungen abdecken. Prism Sound stellt auch die Audio-Produktions-Workstation-Software SADIE her, die von großen nationalen Rundfunkanstalten wie der BBC sowie vielen der weltweit führenden Mastering-Studios und Toningenieuren für klassische oder Live-Musik verwendet wird. Die Messgeräte von Prism Sound werden zur Messung der Leistung von audioelektronischen Geräten oder elektroakustischen Geräten eingesetzt und haben sich in wichtigen Fertigungsbereichen wie der Automobilelektronik, Kopfhörern und Headsets sowie im professionellen Audiobereich etabliert.
Weitere Infos: www.prismsound.com
In Großbritannien In den USA
Prism Sound Prism Media Products Inc
The Old School 45 Pine Street, Suite 1
High Street Rockaway
Stretham NJ 07866
CB6 3LD
Tel.: +44 (0) 1353 648888 Tel.: +1 (973) 983 9577
E-Mail: sales@prismsound.com E-Mail: sales@prismsound.com
Pressekontakt:
Sue Sillitoe
White Noise PR
Tel.: +44 (0) 1666 500142
Mobil: +44 (0) 7798 621891
E-Mail: sue@whitenoisepr.co.uk
Share:
GIK Acoustics auf dem Rocky Mountain Audio Fest 2016
GIK-Lager verfügbar auf SketchUp