Andrew Robinson ist ein unabhängiger Filmemacher, Heimkino-Autor und Kunde von GIK Acoustics. Unten findest du sein Video, das die Ausstattung seines echt beeindruckenden Heimkinos zeigt. Du wirst die GIK Acoustics Tri-Trap Corner Bass Traps und Monster Bass Traps (mit Scatter Plate) hinter den Lautsprechern sehen.
Du kannst auch Andrews Bewertung der GIK Acoustics Scatter Plate HIER und Andrews Bewertung der GIK Acoustics Monster Bass Traps, Corner Tri-Trap und 242 Akustikpaneele HIER lesen.
Ich wollte schon immer einen eigenen Kanal haben, um viele Themen zu besprechen, die mich täglich interessieren. Dieser Kanal sollte persönlich, aber auch einzigartig sein und sich von meinen anderen Online-Projekten unterscheiden. Andrew-Robinson-Online.com ist dieser Kanal.
Aber was ist Andrew-Robinson-Online.com? Ist es eine Bewertungsseite? Ist es eine Seite für Unterhaltungselektronik? Oder ist es eine Filmwebsite? Die Antwort ist: Es ist all das und noch mehr. Der Grund, warum ich mich für den Namen Andrew-Robinson-Online.com entschieden habe, hat nichts mit Ego zu tun, sondern mit Klarheit. Als Technikjournalist, Filmemacher und allgemeiner Nerd gehen meine täglichen Interessen über bloßes Heimkino oder Ähnliches hinaus. Durch die Entscheidung, die Website nach mir zu benennen, würde sie (meine Website) niemals in eine Schublade gesteckt werden und sich auf ein bestimmtes Thema oder Genre beschränken.
Wird Andrew-Robinson-Online.com angesichts meiner Verbindungen zu anderen solchen Themen auch Themen im Zusammenhang mit Heimkino behandeln? Veröffentlichungen an anderer Stelle? Ja, das wird es. Aber anstatt über Heimkino nur durch die Brille von Rezensionen zu reden – auch wenn ich gelegentlich solche veröffentlichen werde –, möchte ich den Diskussionsrahmen erweitern und so hoffentlich den Dialog bereichern. Ich bin der Meinung, dass Rezensionen zwar ein wichtiger Teil des Ökosystems der Unterhaltungselektronik sind, Ideen, Konzepte und ein ehrlicher gegenseitiger Diskurs aber genauso wichtig sind. Rezensionen sind bekanntlich einseitig, da eine Person ihre Meinung mitteilt, oft ohne viel Kontext, und dann weitermacht. Manchmal kommt es nach der Veröffentlichung einer Rezension zu einem Hin und Her, aber meistens wird die Rezension der Öffentlichkeit präsentiert und dann abgetan. Eine Rezension eines Produkts oder einer Dienstleistung kann gut und sogar hilfreich sein, aber nur, wenn der Leser (und der Rezensent) den größeren Zusammenhang versteht. Auf dieses Wissen möchte ich mich konzentrieren. Außerdem sind viele rezensionsorientierte Publikationen oft genrespezifisch, d. h. sie befassen sich nur mit einem einzigen Konzept, was ich hier auf Andrew-Robinson-Online.com vermeiden möchte.
Ich glaube, dass alles, was mit Technologie und Film zu tun hat, miteinander verbunden ist, und anstatt mich nur auf einen Aspekt der Kette zu konzentrieren – z. B. Heimkino –, möchte ich versuchen, euch eine umfassendere Geschichte zu präsentieren. Aus diesem Grund werde ich oft über Themen sprechen, die viele eher als pro- oder nicht-verbraucherorientiert ansehen. Aus diesem Grund werde ich euch in naher Zukunft auch die Details der Entstehung eines Spielfilms selbst vorstellen.



Share:
Kundenvideo: Matias Pecile
Cedric Gervais