Rupert Neve ist der bekannteste Name in der Pro-Audio-Branche, und das aus gutem Grund. Bis heute sind Neve-Konsolen legendär, und der Mikrofonvorverstärker aus dem Neve 1073-Modul ist wohl das am häufigsten kopierte Audiogerät überhaupt. Nachdem die ursprüngliche Firma Neve verkauft wurde, hat Neve Outboard-Equipment für seine eigene Firma Focusrite Ltd sowie Mischpulte und Outboard-Prozessoren für AMEK entwickelt, bevor er schließlich nach Texas zog und seine Beratungsfirma in sein aktuelles Unternehmen Rupert Neve Designs umstrukturierte .
Mit dem Plan, einen Raum in eine Demo-Suite umzuwandeln, wandte sich RND an den Studiokonstrukteur Mark Genfan von Acoustic Spaces, um technische Beratung und Akustikdesign zu bekommen – insbesondere unter Einbeziehung der Akustiklösungen von GIK Acoustics.
Lies den Artikel und das Interview mit Mark Genfan in der Mai-Ausgabe 2017 von ProSound News.
Tristan Rhodes von Rupert Neve Designs sagt: „Nachdem wir uns maßgeschneiderte Installationen, DIY-Konstruktionen und andere Akustikpaneele-Optionen angesehen hatten, entschieden wir uns schließlich für GIK-Platten und -Traps, um unseren Raum in einen kritischen Hörraum zu verwandeln, da diese eine Kombination aus erschwinglichen Preisen, hervorragender Verarbeitungsqualität, einer großen Auswahl an Optionen und der Möglichkeit, die Platten zu einem späteren Zeitpunkt nachzurüsten, bieten.“
S
eit der Installation ist der klangliche Unterschied wirklich erstaunlich. Der Raum hat sich von einem unbrauchbaren Hörraum zu einem recht guten Raum entwickelt.
Durch das Soffit und die beiden Tri-Traps-Sets in den vorderen Ecken (mit zusätzlicher Isolierung dahinter) hat sich die Leistung im niedrigen Frequenzbereich an der Hörposition erheblich verbessert. Die Clouds und Alpha-Paneele haben hervorragende Arbeit bei der Kontrolle der ersten Reflexionen und der Bereitstellung zusätzlicher Bässe geleistet. Absorption.„Nachdem wir ein bisschen mit den Alpha-Paneelen (6A an der Vorderwand, 4A an den Seiten) und Standard-Paneelen rumprobiert hatten, fanden wir das Hörerlebnis mit den Alphas an den Seitenwänden besser, weil der Raum mit reiner Absorption zu klaustrophobisch klang und das helle Holz echt dazu beiträgt, dass der Raum weniger steril wirkt.“
Der Raum wird auch für seinen Hauptzweck, Konferenzen, sowie gelegentlich für Videoaufnahmen genutzt, und die GIK-Paneele haben sich auch in dieser Hinsicht als sehr hilfreich erwiesen. Zusätzliche Paneele weiter hinten im Raum haben die Verständlichkeit bei Besprechungen durch die Reduzierung von Raumreflexionen und Bassansammlungen erheblich verbessert. Die Paneele sehen mit dem GOM Baltic-Stoff professionell und dennoch entspannt aus. Insgesamt sind wir mit den GIK-Paneelen sehr zufrieden und würden sie auf jeden Fall für Studios und Hörräume empfehlen.
Über Rupert Neve Designs
Rupert Neve Designs, LLC hat seinen Sitz im malerischen Texas Hill Country, wo alle Module hergestellt und sorgfältig getestet werden. Das kleine Team engagierter Ingenieure von RND hat eine neue Reihe professioneller Audiogeräte und -systeme entwickelt, die sowohl auf bewährten klassischen Designkonzepten als auch auf modernen Innovationen basieren. Diese neue Geräteserie nutzt speziell entwickelte Transformatoren und einseitige Verstärkung, um eine Klangqualität zu bieten, die mit den besten Aufnahmegeräten – ob Vintage oder modern – weltweit mithalten kann.
Rupert Neve ist bekannt für seine Arbeit an Mikrofonvorverstärkern, Equalizern, Kompressoren und frühen großformatigen Mischpulten. Viele seiner längst nicht mehr hergestellten Produkte gelten als Classic und sind bei Profis in der Aufnahmeindustrie sehr begehrt. Neve wird oft als der Mann bezeichnet, der das Mischpult erfunden hat. Er war der dritte, der einen Grammy Award für sein Lebenswerk erhielt, und wurde 1989 in die Mix Hall of Fame aufgenommen. 1999 wurde er vom Studio Sound Magazine zum Mann des Jahrhunderts gekürt und von seinen Kollegen zur Nummer eins der Audio-Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts gewählt.
Share:
Lior Goldenberg
Jeffrey de Gans, Toningenieur bei Da Goose Music