Kostenloser Versand in die ganze EU und in die Schweiz

Dieses Video zeigt eine einfache Methode, um die Platzierung von Eckbassfallen mithilfe einer Audio-Datei mit Flicker-Rauschen (auch als rosa Rauschen bezeichnet) zu bestimmen.

Wie in unserem vorherigen GIK Acoustics-Lehrvideo„Bassfallen und das Verständnis tiefer Frequenzen” gezeigt, wird Bass von Wänden, Böden und Decken reflektiert, sammelt sich aber in Ecken, wo diese Grenzen aufeinandertreffen. Die Bassmenge in einer Ecke kann aber von der Bassansammlung in einer anderen Ecke abweichen, was an Sachen wie der Platzierung von Monitoren und Subwoofern sowie der Raumstruktur liegen kann.

Ein rechteckiger Raum hat 12 Ecken: dort, wo Wände auf die Decke treffen, dort, wo Wände auf den Boden treffen, und die vier Ecken, wo Wände auf Wände treffen.

Wir empfehlen immer, einen Raum mit Bassfallen zu behandeln, die von Boden bis Decke an den vorderen und hinteren Ecken von Wand zu Wand gestapelt werden. Aber wir empfehlen auch, die Ecken zwischen Decke und Wand sowie zwischen Boden und Wand innerhalb eines Raums abzudecken. Grundsätzlich gilt: Je mehr Eckbereiche behandelt werden, desto besser ist die Raumantwort.

Allerdings können Budget- und Platzbeschränkungen die Anzahl der Bassfallen, mit denen du arbeiten kannst, begrenzen. Daher ist es am besten, zuerst zu bestimmen, wo sich der Bass in deinem Raum am meisten aufbaut, und diesen Bereich zuerst zu behandeln.

Eine Möglichkeit ist die Verwendung einer Software wie Room EQ Wizard, um deinen Raum zu testen. Wenn du jedoch keine Erfahrung mit Raumtests hast, ist die folgende Methode ein guter Ersatz. Spiele ein gleichmäßiges Niederfrequenzsignal ab und gehe durch den Raum, um zu hören, in welcher Ecke sich der Bass am stärksten ansammelt.

Wir haben eine Audiodatei mit Flimmerrauschen (auch als rosa Rauschen bezeichnet) erstellt, die so gefiltert ist, dass nur die tiefen Frequenzen durchkommen. Lade diese Datei unter https://gikacoustics.com/pink_noise.mp3herunter.

Sobald du die Audiodatei heruntergeladen hast, spiel sie in deinem Raum ab und überprüfe alle Ecken, um zu hören, wo sich Bass ansammelt. Wenn du ein Hand-SPL-Messgerät hast, wird dieser Vorgang noch einfacher. Wo immer du eine Lautstärkeerhöhung feststellst, ist der beste Ort für eine Bassfalle.

Schau dir unbedingt unsere komplette Auswahl an 244 Bassfallen, Soffit Bass Traps©, Tri-Trap Eckbassfallen© und Monster Bass Trap-Optionen an . Und wie immer kannst du auf unserer Seite „Akustikberatung” unsere Experten kostenlos um Rat fragen, wie du deinen individuellen Raum akustisch optimieren kannst.

Neueste Geschichten

Dieser Abschnitt enthält derzeit keine Inhalte. Füge über die Seitenleiste Inhalte zu diesem Abschnitt hinzu.